Wie hoch ist der Zinssatz bei der Finanz? - Steuernews für Klienten
EZB und somit auch die Finanz erhöhen die Zinsen.
Analog zu vielen anderen Branchen sieht auch der neuverhandelte Kollektivvertrag für Landarbeiter in bäuerlichen Betrieben erhöhte Bruttolöhne für das Bundesland Oberösterreich vor, welche ab September 2023 schlagend werden.
Für Landarbeiter mit einer wöchentlichen Normalarbeitszeit von 40 Wochenstunden gelten ab 1.9.2023 nachfolgende Löhne:
Kategorie | Bruttolohn |
Wirtschafter, Betriebsführer und Meister | € 2.470,00 |
alle Facharbeiter, Traktor- und Maschinenfahrer (hauptberuflich) | € 2.068,00 |
angelernter Arbeiter Aushilfsfahrer bis 6 Monate | € 1.772,00 |
Landarbeiter Viehwartungsarbeiter | € 1.716,00 |
Anbau- und Erntehelfer bis maximal 9 Monate, ab 1.1.2024 | € 1.712,00 |
Für die Gewährung der freien Station oder Teilen davon kann der Dienstgeber den Sachbezugswert vom Lohn abziehen. Die Sonderzahlungen sind jeweils vom laufenden Bruttolohn zu messen und der Stundenteiler beträgt 1/173 bei einer 40-Stunden-Woche.
Für Taglöhner gelten ab 1.9.2023 nachfolgende Löhne:
Taglohn in € | |
ohne Verpflegung | mit Verpflegung |
€ 109,90 (brutto) | € 95,20 (brutto) |
Im Tag- und Stundenlohn der fallweise beschäftigten Taglöhner sind die Sonderzahlungen (Urlaubszuschuss und Weihnachtsgeld) bereits mit abgegolten.
Stand: 05. September 2023
Trotz sorgfältiger Zusammenstellung können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der dargestellten Inhalte übernehmen. Die folgenden Inhalte dienen in erster Linie Ihrer Information. Wir stehen Ihnen Im Rahmen unseres Berechtigungsumfangs als Bilanzbuchhalter (und / oder Buchhalter und / oder Personalverrechner) jederzeit gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.